Oberursel repariert wieder für Gäste geöffnet
Neustart mit Hygienekonzept
Wir freuen uns auch 2022 wieder Reparaturveranstaltungen anbieten zu können. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 und zum Schutz aller Besucher und der Ehrenamtlichen mit einem Hygienekonzept.
Aufgrund der derzeitigen Lage ist eine Voranmeldung per Telefon oder E-Mail vor dem jeweiligen Reparaturtag zwingend notwendig!
Telefon: 06171 502-180
E-Mail: zeit_spenden [at] oberursel [punkt] de
- Bitte halten Sie im Wartebereich vor dem Haupteingang 1,5m Abstand und tragen Sie eine medizinische oder FFP2 Maske.
- Eine namentliche Registrierung mit Adresse am Empfang ist obligatorisch. Die Aufgenommenen Personendaten werden nach 4 Wochen Aufbewahrungsfrist vernichtet!
- Der Zutritt zum Saal ist nur nach der Registrierung und Aufruf bis zu einer Maximalanzahl von 22 Personen gestattet. Bitte beachten Sie die Hinweise der Ordner vor Ort.
Bitte beachten Sie weiterhin die Hinweise der offiziellen Behörden in Ihrem Landkreis bezüglich der Verhaltensregeln und Auflagen.
Bleiben Sie gesund.
Das Team von Oberursel repariert
Aktualisiert: 24.01.2022
Veranstaltungstermin
Monatlich
10 Uhr bis 13 Uhr
Georg-Hieronymi-Saal
Rathaus Oberursel (Taunus)
Adresse und Anfahrt
So funktioniert es
Drei einfache Schritte
- An der Infotheke Anmelden
- Reparaturversuch starten
- Bewertung abgeben und weiterempfehlen
Ablauf
Was kann repariert werden
Welche Gegenstände können mitgebracht werden
Alle haushaltsüblichen Dinge des persönlichen Gebrauchs. Dazu gehören Beispielsweise elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Gartengeräte, Küchengeräte, Radios und andere elektrische Kleingeräte, Computer, Spielzeuge und vieles mehr.
Was kann repariert werden
Hausordnung
Nichts funktioniert ohne Regeln
Die Hausordnung muss akzeptiert und unterschrieben werden bevor weitere Aktionen folgen können.
Hausordnung